Mit unseren Kursangeboten geben wir uns Know-how weiter – immer nah an der Praxis, gut aufbereitet und von Profis vermittelt. Starten Sie jetzt Ihre berufliche und ganz persönliche Weiterentwicklung – los geht’s!
Suchen Sie einen ganz bestimmten Kurs?
Wir bieten eine Vielfalt von Kursen rund um verschiedenste Themen der Pflege- und Gesundheitsbranche. Deshalb beraten wir Sie gern persönlich, damit Sie Ihr gewünschtes Angebot zu einem bestimmten Themengebiet finden.
Ausgebildete Praxisanleiter/-innen müssen jährlich 24 Teilnahmestunden an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen.
In diesem Kompaktmodul können Sie die inhaltlich aufeinander abgestimmten Modulteile E1 und E2 direkt zusammen buchen.
Weiterhin können Sie Ihre Pflichtfortbildung auch in praktischer Form in unserem Simulationszentrum absolvieren!
Modul E: Mein Auszubildender
Folgende Inhalte werden Ihnen im Modulteil E1 vermittelt:
- Auszubildende mit Migrationshintergrund
- praktische Anleitungen mit älteren Auszubildenden und Generation Z
Folgende Inhalte werden Ihnen im Modulteil E2 vermittelt:
- Konfliktsituationen in der Praxisanleitung
- der Azubi in der Gruppenanleitung
Das Modul E können Sie in folgenden Varianten bei uns buchen:
- Modul E1: 155,00 € Einzelpreis
- Modul E2: 155,00 € Einzelpreis
Modul E1 und 2 als Kompaktmodul: 300,00 € Gesamtkosten
Modul E1 findet am 01.03.2022 von 07:45 - 14:55 Uhr statt.
Modul E2 findet am 02.03.2022 von 07:45 - 14:55 Uhr statt.
Für diese Veranstaltung wird Ihnen bei uns im Haus ein Catering zur Verfügung gestellt.
Ihr Dozent: Frau Geißler
Kursgebühr:
300 €
Die Mindestanzahl der Teilnehmer ist noch nicht erreicht. Sie können jetzt buchen!
Fortbildung für Praxisanleiter - Modul F Modul F: Dienstplangestaltung der Praxisanleiter und gesetzliche Vorgaben im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung – Selbstorganisiertes Lernen via Lernplattform (8 UE)
Zielgruppe: Praxisanleiter/-innen in Gesundheitsfachberufen
Ausgebildete Praxisanleiter/-innen müssen jährlich 24 Teilnahmestunden an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen.
Weiterhin können Sie Ihre Pflichtfortbildung auch in praktischer Form in unserem Simulationszentrum absolvieren!
Modul F: Dienstplangestaltung der Praxisanleiter und gesetzliche Vorgaben im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung
Dieses Modul wird per Selbststudium absolviert. Die entsprechenden Inhalte werden Ihnen über eine Lernplattform zur Verfügung gestellt. Für das selbstorganisierte Lernen werden Ihnen 8 Unterrichtseinheiten angerechnet.
Für diese Veranstaltung wird Ihnen bei uns im Haus ein Catering zur Verfügung gestellt.
Kursgebühr:
155 €
Die Mindestanzahl der Teilnehmer ist noch nicht erreicht. Sie können jetzt buchen!
Fortbildung für Praxisanleiter - Modul G Modul G: Simulationstraining
Zielgruppe: Praxisanleiter/-innen in Gesundheitsfachberufen
Ausgebildete Praxisanleiter/-innen müssen jährlich 24 Teilnahmestunden an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen.
Weiterhin können Sie Ihre Pflichtfortbildung auch in praktischer Form in unserem Simulationszentrum absolvieren!
Modul G: Simulationstraining
Zusammen mit Ihrem Auszubildenden werden pädagogisch wertvolle Anleitungssituationen in einer offenen Fehlerkultur im geschützten Rahmen im Simulationszentrum geübt.
Fördern Sie Ihre kommunikativen, methodischen, personalen und sozialen Kompetenzen unter Begleitung unseres geschulten Teams.
Unser Simulationstraining sollte nach Möglichkeit in einem Team zwischen 6 und 12 Personen gebucht werden.
Für diese Veranstaltung wird Ihnen bei uns im Haus ein Catering zur Verfügung gestellt.
Kursgebühr:
Preis auf Anfrage
Die Mindestanzahl der Teilnehmer ist noch nicht erreicht. Sie können jetzt buchen!
Fortbildung für Praxisanleiter - Modul H Modul H: Die generalistische Pflegeausbildung – individuelle Beratung für Praxisanleiter
Zielgruppe: Praxisanleiter/-innen in Gesundheitsfachberufen
Ausgebildete Praxisanleiter/-innen müssen jährlich 24 Teilnahmestunden an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen.
Weiterhin können Sie Ihre Pflichtfortbildung auch in praktischer Form in unserem Simulationszentrum absolvieren!
Modul H: Die generalistische Pflegeausbildung - individuelle Beratung für Praxisanleiter
Unsere Praxisbegleiter kommen in ihre Einrichtung und beraten Sie ganz individuell zu aktuellen Fragen und Herausforderungen.
Dies können z.B. sein:
- Praxisbesuche und Prüfungsvorbereitung
- individuelle Lernberatung für Ihre Auszubildenden
- Organisation der Praxisanleitungen
Für diese Veranstaltung wird Ihnen bei uns im Haus ein Catering zur Verfügung gestellt.
Kursgebühr:
Preis auf Anfrage
Die Mindestanzahl der Teilnehmer ist noch nicht erreicht. Sie können jetzt buchen!
Kompetenzerhalt von invasiven Maßnahmen lt. NotSanG
Folgende Inhalte werden im Seminar bei Ihnen vor Ort vermittelt:
- Zwischenfall/Notfallversorgung individuell
- in Praxen
- nach Leitlinien
Das Inhouseseminar ist für einen Zeitraum von 3 Stunden angedacht.
Einen inhaltsgleichen Kurs können Sie auch für einen Zeitraum von 4 oder 5 Stunden über unsere Internetseite buchen.
Kursgebühr:
550 €
Die Mindestanzahl der Teilnehmer ist noch nicht erreicht. Sie können jetzt buchen!
Folgende Inhalte werden im Seminar bei Ihnen vor Ort vermittelt:
- Zwischenfall/Notfallversorgung individuell
- in Praxen
- nach Leitlinien
Das Inhouseseminar ist für einen Zeitraum von 4 Stunden angedacht.
Einen inhaltsgleichen Kurs können Sie auch für einen Zeitraum von 3 oder 5 Stunden über unsere Internetseite buchen.
Kursgebühr:
650 €
Die Mindestanzahl der Teilnehmer ist noch nicht erreicht. Sie können jetzt buchen!
Notfall im Pflegedienst / in der Pflegeeinrichtung im Rettungsdienst 3 h
Folgende Inhalte werden im Seminar bei Ihnen vor Ort vermittelt:
- Notfallerkennung/Basismaßnahmen individuell
- erweiterte Maßnahmen
- nach Leitlinien
Das Inhouseseminar ist für einen Zeitraum von 3 Stunden angedacht.
Einen inhaltsgleichen Kurs können Sie auch für einen Zeitraum von 4 Stunden über unsere Internetseite buchen.
Kursgebühr:
380 €
Die Mindestanzahl der Teilnehmer ist noch nicht erreicht. Sie können jetzt buchen!
Notfall im Pflegedienst / in der Pflegeeinrichtung im Rettungsdienst 4 h
Folgende Inhalte werden im Seminar bei Ihnen vor Ort vermittelt:
- Notfallerkennung/Basismaßnahmen individuell
- erweiterte Maßnahmen
- nach Leitlinien
Das Inhouseseminar ist für einen Zeitraum von 4 Stunden angedacht.
Einen inhaltsgleichen Kurs können Sie auch für einen Zeitraum von 3 Stunden über unsere Internetseite buchen.
Kursgebühr:
450 €
Die Mindestanzahl der Teilnehmer ist noch nicht erreicht. Sie können jetzt buchen!
Folgende Inhalte werden im Seminar bei Ihnen vor Ort vermittelt:
- Zwischenfälle erkennen
- Abläufe innerklinisch trainieren
- Anwendung hausinterner Arbeitsmittel
- nach Leitlinien
Das Inhouseseminar ist für einen Zeitraum von 3 Stunden angedacht.
Einen inhaltsgleichen Kurs können Sie auch für einen Zeitraum von 4 Stunden über unsere Internetseite buchen.
Kursgebühr:
380 €
Die Mindestanzahl der Teilnehmer ist noch nicht erreicht. Sie können jetzt buchen!