Bildungsangebote Deutsch

  • erste Deutschkenntnisse erwerben oder schon vorandenes Wissen gezielt ausbauen
  • individuelle Beratung vorab
  • Sprachunterricht mit qualifizierten und erfahrenen Dozenten, Tutoren für alle Fragen und zielgruppengerechten Materialien
  • wesentlicher Bestandteil ist neben dem Gruppentraining das betreute Selbststudium
  • fit für den Umgang mit der deutschen Sprache in Beruf, Ausbildung oder privatem Umfeld

Kontakt zu Teilnehmern aus aller Welt fördert soziale und interkulturelle Kompetenzen.

  • Einstufungstest (telc)
  • Deutschunterricht + Unterrichtsmaterialien
  • Teilnahmebescheinigung
  • regelmäßiges Feedback zum Lernfortschritt
  • lebendiger Unterricht in internationalen Gruppen
  • betreutes Selbstlernprogramm/das Gelernte individuell vertiefen
  • unbegrenzter Zugang zu online-Lernmaterialien

Eine offizielle Sprachprüfung als Nachweis Ihrer allgemein-, berufs- oder fachsprachlichen Kompetenzen ist stets empfehlenswert.

  • Prüfungstraining (Musterprüfung/Modelltest)
  • Strategien und Techniken
  • Fehleranalyse
  • Konversationstraining/Schreibtraining/Grammatik
  • gezielte Vorbereitung

Lernen mit tutorieller Betreuung: Mithilfe eines Einstufungstests und eines persönlichen Gespräches vor Beginn jedes Kurses stellen wir fest, wie gut Ihre Deutschkenntnisse bereits sind. Anschließend lernen Sie auf der für sie passenden Stufe weiter.

  • gemäß dem Ergebnis eines Einstufungstest passende Zuteilung bzw. Beratung
  • Im Einzeltraining werden Ihre Lernbedürfnisse und Zielstellungen, die vor Beginn mit einer Bedarfsanalyse ermittelt werden, bestmöglich berücksichtigt.
  • flexible Unterrichtszeiten

Teilnehmer, die an einer beruflichen Qualifizierung in Deutschland teilnehmen, können Ihre Kenntnisse systematisch vorbereiten und verbessern, um das notwendige Sprachniveau in überschaubarer Zeit sicher zu erreichen.

  • zielorientiertes Gruppentraining
  • fachsprachliche Kompetenz für Gesundheitsberufe
  • Auf Wunsch werden Ihre eigenen Materialien (z. B. aus Berufsalltag/Unterricht) in den Deutschunterricht einbezogen.

Kontakt: