administrator

Webinare zum Aufstiegs-BAföG in Sachsen

Webinare zum Aufstiegs-BAföG in Sachsen  – Online via MS Teams – Termine & Themen: Fokus Fortbildungen in Vollzeit: Juni 2023, 17:00 bis ca. 18:00 Uhr Fokus berufsbegleitende Fortbildungen Juni 2023, 17:00 bis ca. 18:00 Uhr Das Beraterteam der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – beantwortet die wichtigsten Fragestellungen zum Aufstiegs-BAföG in Sachsen in einem Kurzvortrag mit …

Webinare zum Aufstiegs-BAföG in Sachsen Read More »

Fortbildung zur Traumaversorgung

Traumaversorgung ist eine kritische Voraussetzung für die optimale Versorgung von Patienten. Erfahrung ist hier wichtig, doch auch neue Erkenntnisse und verbesserte Versorgungsansätze können die Handlungskompetenz deutlich verbessern. Unsere Fortbildung bringt euch in der Traumaversorgung auf den neuesten Stand. Wir zeigen und trainieren alte wie neue Möglichkeiten der außerklinischen Traumaversorgung – auf interaktive und praxisbezogene Weise. …

Fortbildung zur Traumaversorgung Read More »

Qualifikation Betreuungskraft

Aufgabe der zusätzlichen Betreuungskräfte ist die Motivation von pflegebedürftigen Heimbewohnern, insbesondere mit Demenzerkrankungen. Es stehen nicht die behandlungspflegerischen und therapeutischen Behandlungen im Mittelpunkt, sondern vielmehr sozialpflegerische Aspekte, um die menschenwürdige Versorgung der Patienten zu sichern. Zulassungskriterium:40 h Orientierungspraktikum in einem Heim Aufbau:100 h Basismodul – Theorie60 h Aufbaumodul – Theorie80 h Betreuungspraktikum Inhalt der Theoriemodule: …

Qualifikation Betreuungskraft Read More »

Am Puls der Zeit

In der modernen Medizin heißt es immer am Ball bleiben, denn nirgendwo schreitet Technik und Innovation so schnell voran wie hier. Als modernes Simulationszentrum einer Gesundheitsfachschule sind wir deshalb immer bestrebt, mit dem medizinischen Fortschritt mitzuhalten und unserem hohen qualitativen Anspruch stets gerecht zu werden. Aus diesem Grund heißen wir unseren neuen “Sim-Man® 3G Plus” …

Am Puls der Zeit Read More »

Praxisanleiter*in für Gesundheitsfachberufe

Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen aus dem Gesundheitswesen, die pädagogisch-praktische Aufgaben in den Institutionen übernehmen und an der Ausbildung neuer Fachkräfte mitwirken möchten. Praxisanleiter*innen sind somit für einen wichtigen Teil der Ausbildung neuer Fachkräfte verantwortlich. Termine:05.09.2023 – 28.03.2024 berufsbegleitend27.02.2023 – 31.05.2023 KompaktkursDie Weiterbildung erfüllt die Anforderungen des PflBG und der PflAPrV. Kosten:1950,00 € incl. …

Praxisanleiter*in für Gesundheitsfachberufe Read More »

Fachpfleger*in für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen – PDL

Der Weiterbildungskurs befähigt Sie, insbesondere die Pflegeprozesse, den Pflegebedarf, die Planung, Dokumentation und Auswertung innerhalb des Pflegdienstes selbstständig und fachgerecht zu organisieren, zu begleiten und zu kontrollieren, qualitativ zu sichern und im Rahmen rechtlicher Vorschriften zu verantworten. Termine:Kurs 1: 23.02.2023-30.08.2024 – i. d. R. donnerstags von 07:45-14:55 UhrKurs 2: 31.08.2023-28.02.2025 – i. d. R. donnerstags …

Fachpfleger*in für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen – PDL Read More »

Informationsveranstaltung für Pflegeeinrichtungen zu COVID-19-Infektionen

Sehr geehrte Damen und Herren,  laut der Verordnung des Bundesministeriums zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus Sars-CoV-2 vom 14. Oktober 2020 dürfen Pflegeheime, Pflegedienste und Krankenhäuser einen Antigen-Schnelltest nutzen, um eine Corona-Infektion bei Patienten, Bewohnern, Besuchern und Personal schnell nachzuweisen. Über diese Sachlage möchten wir ihr Team gern genauer …

Informationsveranstaltung für Pflegeeinrichtungen zu COVID-19-Infektionen Read More »